Das Haus "Eshkol HaPais" beherbergt pädagogische Aktivitäten in Wissenschaft, Technologie und Kunst für die Schüler Ramat Hasharons, hauptsächlich für Schüler der Mittelstufe in der Stadt.
In der Lobby des Gebäudes werden vielschichtige Ausstellungen während des ganzen Schuljahres gezeigt. Ein grosser Teil der Ausstellungen sind Ausstellungen von Bewohnern Ramat Hasharons, sodass diese die Möglichkeit haben ihre verschiedene Werke auf den Gebieten der Malerei, Fotografie und Skulpturen zeigen zu können.
Ausserdem kontaktierte "die Eshkol" die israelische Graphothek und mit dieser zusammen stellt sie bekannte israelische Künstler in Abstimmung mit den israelischen Feiertagen aus.
Eshkol HaPais ist die Heimat von verschiedenen Bahnen für Kinder, die einen Tropfen von hohem Talent und Können in sich tragen auf verschiedenen Wissensgebieten. Die Rede ist von einem reichhaltigen Förderprogramm für "begabte" Kinder. Das Programm ist in drei Ebenen aufgeteilt:
'Rama' – ist für Schüler der Klassen 3 bis 6 bestimmt
'Ram' – ist für Schüler der Mittelstufe konzipiert, in diesem Rahmen lernen die Schüler einmal wöchentlich für sechs Stunden.
'Rom' – dies ist ein Programm für herausragende Schüler, das einmal pro Woche in den Nachmittagsstunden stattfindet.
Das Ziel aller Förderprogramme, ist es den begabten Schülern die Möglichkeit zu geben mit den verschiedensten und unterschiedlichsten Interessensgebieten in Berührung zu kommen, welche nicht im normalen Lehrplan ihrer Schulklassen enthalten sind. In diesen Programmen treffen die Schüler auf Experten der verschiedensten Wissensgebiete, wobei die Betonung auf die Entwicklung von mehrschichtigem Denken, die Vertiefung der Forschungsfähigkeiten und der Analysefunktionen liegt.
Die Schüler aus der 'Kalman' Mittelstufe erhalten regelmässigen naturwissenschaftlichen Unterricht in Eshkol und nutzen das Auditorium für das Erlernen von speziellen zusätzlichen Fächern. Die Schüler der 'Alumim' Mittelstufe kommen meist zu im voraus geplanten Aktivitäten in das Eshkol Auditorium.
In den Nachmittagsstunden wird das Eshkol von der gesamten Gemeinde genutzt. Es finden im voraus geplante Seminare in unterschiedlichem Ausmass statt, von Einzeltreffen bis zu jährlichen aufeinander folgenden Schulungen.
In den Nachmittagsstunden finden regelmässig Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt.
Viele Einzelveranstaltungen finden im Eshkol während des Schuljahres statt, zum Beispiel:
Kongress der Bezirkschöre vom Ministerium für Bildung, Gemeindeveranstaltung zum internationalen Tag gegen Gewalt, Zeremonien zur Vergabe von Stipendien, Aktivitäten der Freunde des IDF in Ramat Hasharon, Spendenabend für geschützte Mädchen, Treffen von Vereinigungen der Freiwilligen und zeigt Vorstellungen für ältere Menschen in Ramat Hasharon.