Der Steingarten ist der grosse beeindruckende Garten, der "Beit Yad LeBanim" umgibt und sich auch in der Nähe des geologischen Museums und des "Beit Rishonim" befindet.
Die ausgedehnte Rasenfläche und der grosse freie Raum ist ein Anziehungspunkt für viele Bewohner der Stadt, die einen Spaziergang an frischer Luft zwischen den Riesenfelsen geniessen möchten und auch gibt es dort einen Hundeplatz auf dem die Hunde herum tollen und sich frei bewegen können.
Der Garten wurde 1985 angelegt, initiiert durch den damaligen Bürgermeister, Moshe Warbin, er wollte in einem Garten alle Gesteinsarten, die in Eretz Israel vorkommen, zusammen bringen.
Die grossen und beeindruckenden Felsen, die sich heute im Garten befinden, zeichnen verschiedene Zeiträume der israelischen Geologie auf und sie sind stumme Zeugen für die grosse Auswahl an verschiedenen Felsen in Israel, angefangen bei beim Kalkstein zum Kreidestein und bis zum Basalt.